Ganzkörpertraining mit Pilates - Mittelstufe

Kursnr.
251030235
Beginn
Mo., 03.02.2025,
16:00 - 17:00 Uhr
Dauer
15 Montage
Gebühr
62,00 €
62,00€

min. 10 Teilnehmende

52,00€

min. 12 Teilnehmende

Pilates ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm zur Stärkung der tiefen Muskulatur für eine bessere Haltung, mehr Stabilität und ein gutes Körpergefühl. Es kombiniert Kraft-, Koordinations- und Dehnungsübungen mit einer speziellen Atemtechnik. Die Übungen werden langsam, fließend sowie konzentriert und koordiniert ausgeführt. Pilates eignet sich für alle, die fit und beweglich werden wollen, ihre Körperhaltung verbessern möchten und nach einem ausgewogenen Ganzkörpertraining suchen. Dieser Kurs richtet sich an die Teilnehmenden des Vorgängerkurses und ist ebenfalls geeignet für Fortgeschrittene mit Pilateskenntnissen der Mittelstufe. Mitzubringen: Gymnastikmatte, großes Handtuch (Badetuch), sowie rutschfeste Socken oder Gymnastikschläppchen. Kursfoto

Kursort

Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz
Puiseauxplatz 3
63110 Rodgau Nieder-Roden

Kurstermine

Anzahl: 15
Datum

03.02.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

10.02.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

24.02.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

10.03.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

17.03.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

24.03.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

31.03.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

28.04.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

05.05.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Datum

12.05.2025

Uhrzeit

16:00 - 17:00 Uhr

Ort

Puiseauxplatz 3, Sozialzentrum; Raum 4; Puiseauxplatz

Seite 1 von 2